Ein Platz für’s neue ICP
Da ich zu der Zeit, als ich meine CenterConsole gebaut habe, wenig Informationen zur F-16 hatte, fehlte beim HUD Block, an dem das ICP montiert ist, die Abschrägung an der Vorderseite, um einen besseren Blick auf das Instrumentenbrett zu haben.
Auf dem Bild sieht man schön, wie die richtige Breite des ICPs ist und wieviel breiter der ganze Block leider war.
Nachdem ich jetzt auch ein ICP mit einer neuen Backplate habe, wurde der Plan, den ganzen HUD-Block umzubauen, gestartet.
Hier ein Bild, wie das Ganze in der Realität aussieht:

(c) Martin Schmitt, xflight.de
Ich möchte den hinteren Teil, ab dem Glareshield, behalten und nur den vorderen, abgeschrägten Teil ersetzen.
Das ganze Modell ist nicht 100% authentisch, mir war nur wichtig, dass das ICP hineinpasst und ich meine bestehenden HUD-Frames darauf montieren kann.
Auch die Linse, durch die normalerweise das Bild auf das HUD projeziert wird, ist nur angedeutet.
Die Frames habe ich vor Jahrzehnten zu Beginn des Simulators von einem anderen Simbauer gekauft, es sind gefräste MDF-Teile, aber reichen für meine Zwecke absolut aus – ich habe nicht vor, ein voll funktionierendes HUD zu implementieren.
Nachdem ein erstes Testdruck ergeben hat, dass das ICP auch in den Block passt, startete mein bisher längster (und stressigster) 3D-Druck – 11 Stunden Druckdauer.
Der Stress entstand hauptsächlich dadurch, dass ich nach bereits 3 Stunden Druck realisiert hatte, dass ich die Filamentspule nicht auf eine neue gewechselt hatte und somit war es unklar, ob das restliche Filament reichen würde.
Es war knapp, aber es ist sich ausgegangen!
Der Grundblock nach 11h Plastikschmelze:
Das ICP passt perfekt in die Box!
In den Seiten gibt es Einlassungen, damit man beim Bedienen des ICPs einen Gegenhalt für die Finger hat. Wie beim echten Block auch, habe ich hierfür Inserts gedruckt, die diese Fläche nach Innen vergrößern.
Sie sind mit vernünftigem Pressfit eingedrückt, aber bei Bedarf kann ich beide mit Super- oder 2-Komponentenkleber noch stärker befestigen.
Zur Montage der HUD-Frames wird eine zusätzliche Platte auf den Block geschraubt, hier werden die Frames mit Holzschrauben befestigt.
Mit montierten HUD-Frames und eingebautem ICP.
Um den Block mit der bestehende CenterConsole zu verbinden, ist zum Einen die Platte mit den Montagelöchern nach hinten verlängert, zum Anderen habe ich auf der Hinterseite Heatinserts für 5mm Schrauben eingelassen.
In der CenterConsole werden an den beiden Seiten Aluwinkel nach vorne und oben mit den entsprechenden Löchern zur Befestigung montiert.
Da die beiden HUD-Frames bei Betrieb mit einem Monitor definitiv stören würden, habe ich noch eine zusätzliche Platte entworfen und gedruckt, die ohne die Framehalterungen kommt und somit einfach getauscht werden kann.
Obwohl die Platten über die Länge der Grundbox ragen, bleibt dahinter noch etwas Platz übrig. Dafür habe ich eine weitere Platte entworfen, die auch die HUD-Kamera der F-16 beinhaltet.
Bis zum nächsten Bericht!

















