Ein kleiner, aber effektiver Unterschied
Die Backplate, die beim ICP dabei war, war mir von Anfang an ein kleiner Dorn im Auge.
Damit das ICP in seinen HUD-Block passte, hat der Vorbesitzer einiges an der Oberseite der Backplate weggeschliffen – es waren sogar die Montagelöcher nur mehr halb vorhanden, wie man an diesem Bild gut sehen kann:
Ausserdem habe ich beim Öffnen 2 der Stege für die Schrauben zerbrochen und es war durch die nicht-originale Umsetzung des Dobberswitches auch kein Platz für einen echten.
Daher habe ich wieder mal mein CAD Programm angeworfen, etwas designed und nach ein paar fehlerhaften Probedrucken kam die neue Backplate vom Druckbett.
Es hat eine große Öffnung um direkt auf die Kabel der Schalter zu kommen und einen echten Dobberswitch zu installieren.
Ausserdem eine zweite Öffnung, die ein 40-pin HDD-Kabel durchlassen kann, das am Ende die Taster und Schalter mit dem Teensy Mikrocontroller verbindet.
Somit ist der nächste wichtige Schritt getan.
Alles passt perfekt zusammen und die Montagelöcher sind auch wieder ganz.
Jetzt fehlt nur mehr etwas, wo das ICP montiert werden kann 😉



