Die Konsolen werden überarbeitet.
Vor ein paar Monaten war mein Plan noch, den Simulator so schnell wie möglich wieder flugfähig zu machen.
Aber nachdem ich mich mit DCS beschäftigt und erkannt habe, dass nun auch in BMS viel mehr Dinge voll funktionsfähig sind im Gegensatz zu früher, habe ich mich entschieden, die Konsolen zu überarbeiten.
Als ich mein Projekt begonnen habe, waren nicht viele Informationen über das Cockpit zu finden – so ist es nicht verwunderlich, dass viele meine Maße falsch waren.
Zum Beispiel sind alle meine Panels 140mm breit, in Wahrheit sind es aber exakt 146,05mm. Aber viel wichtiger ist die Höhe der einzelnen Panels die bei mir teilweise komplett daneben sind im Vergleich zum Original.
Weiters sind sehr viele kleine 6mm Schalter verbaut und diese fühlen sich einfach nicht mehr richtig an, nachdem ich in einigen der „neueren“ Panels schon 12mm Schalter verbaut habe.
Da DCS und BMS inwischen auch aktuellere Panels implementiert haben, ist es Zeit, meine alten Panels zu überarbeiten und endlich die bisher fehlenden fertig zu machen. (TEST, KY58)
Diesmal gehe ich aber gleich „All-In“ und alle Panels werden hintergrundbeleuchtet, mit einer 1.5mm Backplate und 6.35mm Lightplate wie das Original. Die Beschriftung erfolgt durch Lackieren und nachträglichem Auslasern. Alle Panels werden diesmal die korrekte Dimensionen in Breite und Höhe haben, so schaut das TESTpanel in FreeCAD aus.
Und die Dimensionen sind auch der Grund, warum ich die Konsolen überarbeiten muss. Die alten Montageplatten sind aus billigem Pressspan und damit die Panels dort montiert werden konnten, musste ich einiges an Platz opfern.
So schaut ja die linke Konsole im Moment noch aus (mit deren Überarbeitung starte ich gerade).
Wie man sehen kann würden die neuen Panels gar nicht mehr in die bisherigen Ausschnitte reinpassen.
Die Hauptstruktur der Konsolen bleibt wie sie ist, ich werde nur die Montageplatte für die Panels neu machen, diesmal wird das Ganze aus 10x20mm Stahlwinkeln und 3x15mm Flachstahl geschweißt.
Das Grunddesing in FreeCAD ist bereits fertig (den fehlenden Flachstahl und die falsche Lochanordnung am Ende ignorieren *gg*)
Normalerweise sollte alles genau in die bestehende Struktur reinpassen, wenn alles so läuft, wie geplant.
Ich habe bereits mit den „Fake-Dzus-Rails“, auf denen die Panels montiert werden, begonnen. Anstatt alle Löcher direkt zu bohren und das Gewinde zu schneiden, habe ich vorerst nur mit einem Zentrierbohrer leicht angebohrt. Erst später werden die wirklich benötigten Löcher für die Panels durchgebohrt und das Gewinde geschnitten.
Mit der digitalen Positionsanzeige ist es ein Leichtes, den exakten Abstand von 9.525mm zwischen den Löchern einzuhalten 🙂
Zwei der drei Schienen ganz vorne sind bereits fertig, eine muss noch gebohrt und in der Länge gefräst werden.
Ich freue mich schon sehr auf die neuen Konsolen und hoffe, dass ich mit der linken Seite schon bald fertig sein werde.