Es gibt unter www.opencockpits.com eine OpenSource-Hardwareloesung, hauptsaechlich zur Steuerung vom Microsoft Flightsimulator (MSFS). Das ganze System ist modular aufgebaut und kann nach und nach erweitert werden. Nachdem ich mich informiert hatte, war klar, dass das System auch fuer mich interessant ist – und nach kurzer Ueberlegung ging die Bestellung weg..
In der Mitte liegt die MasterCard, das Herzstueck des Systems: Sie liefert 72 digitale Inputs (fuer Taster und Schalter), 45 Outputs fuer LEDs und einen eigenen „Expansion“-Bus zum Anschluss weiterer Steuerkarten.
An die MasterCard ist ueber eben diesen ExpansionBus bereits eine „Display-II“-Karte angeschlossen (rechts unter dem 40-poligen Kabel) – ueber diese koennen bis zu 16 7-Segment-Displays angesteuert werden, bis zu 4 Display-II-Karten lassen sich an eine MasterCard anbinden.
Oben links ist die USB-Expansion Card: urspruenglich sind die IOCards zum Anschluss am Parallelport gedacht, mit dieser Karte kann man 4 MasterCards gleichzeitig am USB-Port betreiben.
Die beiden kleinen Karten links und unter der MasterCard sind 2 USB-Servoboards, die jeweils 6 Servomotoren steuern und direkt am USB-Bus angeschlossen werden.
Die Steuerung der Hardware erfolgt durch die IOCards eigene Software SIOC – um die Daten aus Falcon SIOC zugaenglich zu machen, habe ich ein eigenes Programm dafuer geschrieben: FAST (FAlconSioc-Transfer).